Mitgliederversammlung 2014 mit Neuwahlen
Keine personellen Veränderungen bei der FWG. Das
Vorstandsteam wurde in bewährter Besetzung mit Dieter Weißenmayer und Marion
Schleicher-Frank als Vorsitzende sowie Christel Schlindwein als
Schatzmeisterin und Franz Sattel als Schriftführer bei der
Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Radfahrervereinigung bestätigt.
Der Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr zeigte die Bandbreite vom
tatkäftigen Einsatz der FWG rund um die Kommunalpolitik bis zu geselligen
Runden im Kreis der FWG-Mitglieder.
Das Ergebnis der Kommunalwahl ist trotz mit großem Arbeitseinsatz mit dem
Verlust von zwei Ratsmitgliedern enttäuschend gewesen. Erfreulich bei dem
Ausgang der Kommunalwahl war die Besetzung der 2. Beigeordneten mit Marion
Schleicher-Frank, die bereits seit 3 Jahren das Amt als weitere Beigeordnete
mit viel Engagement und Freude ausübte. Marion Schleicher-Frank gab einen
Abriss über ihre Geschäftsbereiche mit den Themen Stadtwald, Grünfläche- und
Jagdkonzept sowie dem Bestattungswesen. Auch für die Leitung der Fair Trade
Arbeitsgruppe zeichnet sie Verantwortung.
Bzgl. der finanziellen Situation der Stadt zeigte sich der 1. Vorsitzende
Dieter Weißenmayer optimistisch. Bei der vergangenen Einwohnerversammlung
Ende September konnte man dem Bericht des Stadtkämmerers entnehmen, dass die
Schuldenlast der Stadt Ende 2014 nach einer Prognose um 4 Millionen €
reduziert werden könne. Dies gibt Auftrieb und Hoffnung für die Zukunft.
Der Fraktionsvorsitzende Dieter Weißenmayer verwies bei seinem Bericht auf
Anträge z. B. Verlängerung des Radweges im Waldspitzweg oder Tempo 50 km/h
entlang der Dudenhofener Straße bis zu Autobahnbrücke. Das Verhältnis der
Partner SPD und Bündnis 90/Die Grünen lässt sich kurz fassen: „Die Chemie
stimmt“. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder regelmäßige
Gespräche mit den Partnern gegeben.
Die FWG verfügt nach dem Bericht der Schatzmeisterin Christel Schlindwein
über ein solides finanzielles Polster.
Den ausgeschiedenen Stadträten Franz Sattel (25 Jahre Stadtrat), Christel
Schlindwein sowie Ludwig Weigel (je 10 Jahre Mitglied des Stadtrates) wurden
für ihre Arbeit Präsente überreicht verbunden mit dem Dank für das
ehrenamtliche Engagement für die FWG.
Bei den Wahlen des Vorstandes wurden Roswitha Leydecker, Eva Neff, Patrick
Kunz, Franz-Josef Kolb und Ralf Weigel als Beisitzer sowie Dieter Schneider
und Jürgen Heberger als Kassenrevisoren erneut in ihren Ämtern bestätigt.

zurück
|
|